University of Split, School of Medicine
Erst in Kroatien und danach in Deutschland studieren!
Studiere Humanmedizin an der University of Split, School of Medicine und setze dein Medizinstudium ab dem 9. Semester in Deutschland fort!

Medizinstudium in Split, Kroatien
Die School of Medicine der Universität Split (USSM) wurde 1974 ursprünglich als Teil der Universität Zagreb gegründet. Zunächst konnten Medizinstudierende die letzten beiden Jahre der Ausbildung in Split absolvieren. Im Laufe der Jahre konnte sich die School of Medicine als eigenständige Fakultät etablieren und wurde 1997 an die Universität Split angegliedert. Während zunächst nur ein Humanmedizinstudium in kroatischer Sprache möglich war, wurde 2011 ein weiteres Studienprogramm, komplett auf Englisch, gegründet: Medical Studies in English.
Diese Erfolgsgeschichte konnte die USSM international ein weiteres Mal wiederholen, als 2016 eine Kooperation mit einem deutschen Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen gestartet wurde. In dem Partnerprogramm absolvieren die Studierenden des Programms Medical Studies in English die ersten drei vorklinischen Jahre an der USSM. Ab dem 4. Studienjahr teilt sich der Jahrgang auf in Studierende, die in Split verbleiben und Studierende, die zum deutschen Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen nach Deutschland wechseln. Die Kurse und Inhalte bleiben in beiden Gruppen gleich, aber die Studierenden des Krankenhausverbundes werden größtenteils von Ärzten des Umfeldes ausgebildet und verbringen ihre praktischen Einsätze in den dortigen Kliniken und Arztpraxen. Die Universität Split legt nicht nur Wert auf die Lehre, sondern ist auch aktiv in der Forschung tätig, insbesondere in Bereichen wie der Krebsforschung und genetischen Analysen.
Studierende des Krankenhausverbundes erhalten den Abschluss „Medical Doctor“ der Universität Split
Absolvent:innen erhalten einen Studienabschluss, der EU-weit anerkannt ist
Der deutsche Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen bietet zahlreiche Finanzierungsoptionen und unterstützt den Weg zur Facharztausbildung
Du hast Interesse am Medizinstudium am deutschen Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen?
Gerne beraten wir dich kostenlos über deine Möglichkeit, am deutschen Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen zu studieren.
Unser Team von futuredoctor bietet umfassende Unterstützung und Organisation im gesamten Bewerbungsprozess an.

Zur Bewerbung 2025
Hier geht’s zum futuredoctor Bewerbungsportal, in welchem du dich zum Medizinstudium an der Medical School Split, Kroatien bewerben kannst. Registriere dich im Bewerbungsportal und starte noch heute mit deiner Bewerbung.
Dein Studienplatz an der University of Split
Medizinstudium Split: University of Split - School of Medicine
Studierende erzielen pro Studienjahr 60 ECTS-Punkte, also in den 6 Studienjahren insgesamt 360 ECTS Punkte. Das Studium ist in Kursblöcke strukturiert, in denen man ein Fach nach dem anderen durchläuft und gleich im Anschluss mit einer Prüfung abschließt. Man muss also nicht für mehrere Fächer und Prüfungen gleichzeitig lernen und kann sich auf einen Fachbereich konzentrieren. Ein toller Vorteil, wenn man Humanmedizin studieren möchte. Für die Zulassung an den Universitäten ist es entscheidend, dass Bewerber sich einem Aufnahmetest in den Fächern Physik, Chemie und Biologie unterziehen.
Die Übungen und Seminare werden in Kleingruppen mit 5-6 Studierenden gehalten, um so eine optimale Betreuung durch den Dozenten zu gewährleisten und jedem/jeder Einzelnen die Möglichkeit zu geben, nah am Patientenbett zu lernen.
Aufnahmeverfahren
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen ganz unkompliziert per E-Mail einreichen. Einen bestimmten NC brauchst du nicht – das macht den Einstieg deutlich leichter. Stattdessen schaut sich eine Auswahlkommission deine Unterlagen an und lädt geeignete Bewerber:innen zu einem persönlichen Gespräch ein.
Wichtig ist dabei nicht nur dein Schulabschluss, sondern vor allem deine Motivation: Hast du zum Beispiel gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern? Hast du dich ehrenamtlich engagiert oder bereits erste Erfahrungen im Gesundheitswesen gesammelt? All das fließt in die Entscheidung mit ein.
Ein TMS-Test ist keine Voraussetzung, kann aber gerne als Bonus eingereicht werden. Was du auf jeden Fall brauchst:
Einen anerkannten Nachweis über Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Ein 8-wöchiges Pflegepraktikum, das du bis zum Studienbeginn absolviert haben musst
An den Auswahltagen lernst du die Kommission in einem Einzelgespräch persönlich kennen – und sie dich. In einem kurzen 15-minütigen Vortrag zu einem Thema deiner Wahl kannst du zusätzlich zeigen, was in dir steckt und warum du unbedingt Medizin studieren möchtest.
Finanzierungsmöglichkeiten
Dein Medizinstudium im Ausland finanzieren: Der Krankenhausverbund in Oberfranken und Südthüringen bemüht sich, damit neben dem NC auch die finanzielle Situation keine Hürde für das Medizinstudium darstellen muss. Sponsoren aus Politik und Wirtschaft vergeben Stipendien, die die gesamten Studiengebühren der 6 Studienjahre übernehmen. Die Studiengebühren betragen in der Regel mehrere tausend Euro pro Semester. Zudem hat man die Möglichkeit, dass der Krankenhausverbund die Studiengebühren übernimmt, wenn der Absolvent die Facharztausbildung in einer Klinik des Krankenhausverbundes absolviert.
Außerdem wird Kooperation mit der Sparkasse Coburg-Lichtenfels ein Bildungskredit angeboten, der sich an den KfW-Zinsen orientiert. Dieser Kredit deckt die Studiengebühren ab. Nach dem Studium ruht der Kredit zwei Jahre lang und du kannst dich zunächst darum kümmern, eine Facharztausbildung zu beginnen. Nach diesen zwei Jahren, also 8 Jahre nach Studienantritt, beginnst du dann die Rückzahlung des Kredits. Die Raten sind auf ein durchschnittliches Einstiegsgehalt eines Arztes/einer Ärztin, das in der Regel ja deutlich höher als in anderen Berufsgruppen ist, ausgerichtet
Die Optimale Vorbereitung
E-Learning & App
Mithilfe unserer E-Learning Plattform und unserer Lern-App hast du die Möglichkeit, dich flexibel und überall für die Aufnahmeprüfung an der Medizinischen Universität in Pécs sowie auf das Studium vorzubereiten.
Die Plattform beinhaltet über 90 Lernvideos sowie Multiple- und Single-Choice Fragen in Biologie und Chemie. So kannst du dich zielorientiert für das Aufnahmeverfahren in Pécs vorbereiten! Zudem kannst du Testsimulationen durchführen.
Startschuss
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!
Die Stadt Split im Überblick
Split, die größte Stadt der kroatischen Region Dalmatien, ist ein einzigartiger Ort, wo antike Geschichte und lebendige mediterrane Kultur aufeinandertreffen. Geprägt wird die Stadt durch ihr reiches historisches Erbe, die beeindruckende Adriaküste und das angenehme mediterrane Klima. Die Adria, oft als 'Perle der Adria' bezeichnet, unterstreicht die Schönheit und touristische Attraktivität Kroatiens und macht Split zu einem beliebten Studienort.
Wissenswertes über Split
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und beginne schon bald selbst mit deinem Medizinstudium!
Frequently asked Questions
FAQs zum Medizinstudium in Kroatien
Was macht die University of Split zu einer guten Wahl für das Medizinstudium?
Die University of Split, School of Medicine (USSM), ist eine renommierte medizinische Fakultät in Kroatien mit einer reichen Geschichte seit ihrer Gründung im Jahr 1974. Die Universität bietet ein erstklassiges Medizinstudium in Englisch und Kroatisch an. Ihre praxisorientierte Ausbildung und moderne Lehrmethoden machen sie zu einer attraktiven Wahl für internationale Studierende. Eine besondere Stärke ist die Möglichkeit, die klinische Ausbildung in Deutschland fortzusetzen, was durch die Partnerschaft mit deutschen Krankenhäusern in Oberfranken und Südthüringen ermöglicht wird.
Welche Studiengänge und Abschlüsse werden an der University of Split angeboten?
Die University of Split bietet den Studiengang Humanmedizin an, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Das Studium dauert sechs Jahre und schließt mit dem Abschluss Medical Doctor (MD) ab. Dieser Abschluss ist EU-weit anerkannt, was den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Europa bietet. Verschiedene Universitäten in Kroatien bieten Medizinstudiengänge an, wobei jede Hochschule ihre eigenen Zulassungsverfahren und Studienangebote hat. Studierende haben die Möglichkeit, die klinischen Jahre entweder in Kroatien oder im Rahmen eines speziellen Programms in Deutschland zu absolvieren.
Wie ist das Medizinstudium an der University of Split strukturiert?
Das Medizinstudium ist in sechs Jahre unterteilt:
Die ersten drei Jahre konzentrieren sich auf die vorklinischen Fächer, bei denen die Grundlagen der Medizin gelehrt werden.
Ab dem vierten Jahr beginnt die klinische Ausbildung, die entweder in Split oder in den Partnerkliniken in Deutschland fortgesetzt werden kann.
Studierende absolvieren pro Studienjahr 60 ECTS-Punkte, was insgesamt 360 ECTS-Punkte in sechs Jahren ergibt. Der Lehrplan ist in Kursblöcke strukturiert, sodass Studierende sich auf einen Fachbereich nach dem anderen konzentrieren können. Die praktische Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen von 5-6 Studierenden, um eine intensive Betreuung und praxisnahe Lernmöglichkeiten zu gewährleisten. Der Unterricht findet in kleinen multikulturellen Gruppen statt, was die Lernatmosphäre verbessert und von den Studierenden geschätzt wird.
Welche Unterstützung bietet futuredoctor bei der Bewerbung und Vorbereitung?
futuredoctor unterstützt dich umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsprozesses. Wir helfen dir bei der Erstellung und Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen und bereiten dich auf das persönliche Interview vor. Außerdem bieten wir Zugang zu E-Learning-Plattformen, um deine Kenntnisse in Chemie und Biologie aufzufrischen. Unser Ziel ist es, dir einen reibungslosen Start in dein Medizinstudium zu ermöglichen und dich optimal auf die Aufnahme an der University of Split vorzubereiten. Du kannst ein kostenloses Infopaket mit wertvollen Infos über das Medizinstudium anfordern, das dir alle wichtigen Informationen und Materialien direkt nach Hause liefert.
Benötige ich einen bestimmten Notendurchschnitt (NC) für die Zulassung?
Nein, die Universität Pécs verlangt keinen Numerus Clausus (NC). Dein bisheriger Notendurchschnitt ist für die Zulassung irrelevant. Zudem kannst du auch mit einem Fachabitur in Pécs Medizin studieren. Dies macht die Universität Pécs zu einer attraktiven Alternative zu den stark reglementierten Zulassungsbedingungen in Deutschland.
Welche Unterstützung bietet futuredoctor bei der Bewerbung und Vorbereitung?
futuredoctor unterstützt dich umfassend bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung und den gesamten Bewerbungsprozess. Wir bieten Nachhilfe und Zugang zu einer E-Learning-Plattform mit über 100 Lernvideos und Testsimulationen. Darüber hinaus helfen wir dir bei der Erstellung deines Motivationsschreibens und bereiten dich auf das persönliche Interview vor, um deine Chancen auf einen Studienplatz zu maximieren.
Wie hoch sind die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Split?
Die Studiengebühren für das Medizinstudium an der University of Split belaufen sich auf 6.000€ / Semester für Humanmedizin. Die Lebenshaltungskosten in Split sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat. Die monatlichen Lebenshaltungskosten ohne Miete betragen etwa 300 bis 400 €. Eine Einzimmerwohnung kostet etwa 300 bis 500 €, während Zimmer in Wohngemeinschaften ab 250 € verfügbar sind. Das Wohnen in Student
ist ebenfalls eine erschwingliche Option, mit Kosten zwischen 150 und 200 €.
Welche beruflichen Perspektiven habe ich nach dem Abschluss?
Der Abschluss Medical Doctor (MD) von der University of Split ist EU-weit anerkannt und ermöglicht es dir, in ganz Europa und darüber hinaus als Arzt oder Ärztin zu arbeiten. Die starke Praxisorientierung und die Möglichkeit, klinische Erfahrung in Deutschland zu sammeln, bieten hervorragende berufliche Perspektiven. Absolvent
können direkt nach dem Studium mit der Facharztausbildung beginnen und haben Zugang zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken und im internationalen medizinischen Bereich.
Wie kann ich mich für das Medizinstudium an der University of Split bewerben?
Für die Bewerbung zum Medizinstudium an der University of Split kontaktiere futuredoctor. Wir bieten eine kostenlose Beratung über den Bewerbungsprozess, die Studiengänge und Studiengebühren. Wir organisieren den gesamten Bewerbungsprozess und unterstützen dich bei jedem Schritt bis hin zum Studienbeginn. Wir helfen dir, alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen und bereiten dich auf die Aufnahmeprüfungen und Interviews vor. Unser Team steht dir während des gesamten Bewerbungsprozesses und Studiums zur Seite, einschließlich der Unterstützung bei Alltagsfragen vor Ort.
Wie ist das studentische Leben in Split?
Split ist eine lebendige und kulturell reiche Stadt an der kroatischen Adriaküste. Die Stadt bietet eine Mischung aus antiker Geschichte und modernem mediterranem Lebensstil. Die Universität Split ist stark mit der Geschichte und Kultur der Stadt verbunden und bietet Studierenden eine Vielzahl an Freizeit- und sozialen Aktivitäten. Split ist bekannt für seine entspannte Lebensweise, die Nähe zu wunderschönen Stränden und das milde Klima. Die lebhafte Café-Kultur, zahlreiche Bars und Restaurants bieten eine ideale Umgebung für gesellige Treffen und den Austausch abseits des Studiums. Darüber hinaus ist Split ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die historische Altstadt, die Strände und das mediterrane Flair genießen möchten.
Universitäten
Hierfür interessierten sich andere Bewerber:innen

Karlsuniversität
Pilsen, Tschechien

Medizinische Universität Pécs
Pécs, Ungarn
