Echte Geschichten. Echte Erfolge. đ«
Unsere Studierenden berichten aus erster Hand ĂŒber ihren Weg ins Medizinstudium â mit futuredoctor an ihrer Seite. Lass dich inspirieren und entdecke ihre Erfahrungen!

Erfahrungsberichte aus Ungarn
Warum ein Medizinstudium im EU-Ausland deine gröĂte Chance ist?
Ungarn
Tschechien
Slowakei
Lettland
Litauen
Zypern
Polen
Kroatien
âIn Budapest ist das Lernen so lebendig â hier passen Theorie und Praxis einfach perfekt zusammen.â

âIn Budapest studiere ich Medizin und fĂŒhle mich in dieser pulsierenden Stadt, die Geschichte und Moderne vereint, richtig zu Hause.â

âDie Mischung aus traditionellem Unterricht und modernen Lehrmethoden motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.â

âDie engagierten Dozenten hier machen den Unterschied: Sie sind fachlich top und immer bereit, mir bei Fragen weiterzuhelfen.â

âIn Pecs treffe ich Studierende aus aller Welt â dieser internationale Austausch bereichert mein Medizinstudium ungemein.â

âIn Prag erlebe ich, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen â und dazu kommt noch das unglaubliche Flair dieser Stadt.â

âPrag bietet nicht nur exzellenten Unterricht, sondern auch jede Menge Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken und das Leben zu genieĂen.â

âIn Pilsen habe ich das GefĂŒhl, dass man hier wirklich praxisnah lernt â das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.â

âDie Kombination aus traditioneller Ausbildung und moderner Forschung in Pilsen ist genau das, was ich mir immer gewĂŒnscht habe.â

âDie persönliche Betreuung und das lockere Miteinander in Pilsen machen mein Medizinstudium zu einer wirklich besonderen Erfahrung.â

âIn BrĂŒnn schĂ€tze ich vor allem den engen Kontakt zu den Dozenten â hier ist jeder noch so kleine Erfolg spĂŒrbar und wird gefeiert.â

âIn BrĂŒnn wird Theorie in die Praxis umgesetzt, was mir hilft, die komplexen Inhalte der Medizin besser zu verstehen und anzuwenden.â

âIch genieĂe die entspannte Stimmung in BrĂŒnn, die mir nicht nur beim Lernen, sondern auch bei der persönlichen Weiterentwicklung sehr hilft.â

âMedizin in der Slowakei zu studieren war die beste Entscheidung meines Lebens â eine hochwertige Ausbildung und unvergessliche Erlebnisse!â

âIch war unsicher, ob ich ins Ausland gehen soll â jetzt kann ich sagen: Es war die beste Entscheidung meines Lebens!â

âNeue Stadt, neue Sprache, neue Erfahrungen â ein Medizinstudium im Ausland ist ein Abenteuer, das ich jedem empfehlen kann!â

âDie Entscheidung, in Martin Medizin zu studieren, war die beste meines Lebens â gute Prof's, moderne Uni und eine super Studenten-Community!â

âDie Entscheidung fĂŒr das Medizinstudium war die beste meines Lebens - erstklassige Professoren, eine moderne UniversitĂ€t und eine tolle Studentengemeinschaft!â

âMein Medizinstudium an der Comenius UniversitĂ€t war eine groĂartige Erfahrung â hochqualifizierte Dozenten, eine erstklassige Ausstattung und eine lebendige, hilfsbereite Gemeinschaft von Studierenden!â

âLettland hat mir die Chance gegeben, Medizin auf hohem Niveau zu studieren und gleichzeitig in eine neue Kultur einzutauchen â das war einfach einzigartig!â

âEin Medizinstudium in Litauen ist eine wertvolle Chance, in einem internationalen Umfeld zu lernen und sich mit Studierenden aus der ganzen Welt zu vernetzen.â

âWer hĂ€tte gedacht, dass ich in Zypern sowohl ein groĂartiges Medizinstudium als auch die perfekte Mischung aus Studium und Freizeit finden wĂŒrde?â

âPolen ist nicht nur fĂŒr seine hervorragenden medizinischen FakultĂ€ten bekannt, sondern auch fĂŒr seine gastfreundlichen Menschen und seine schöne Kultur.â

âIn Polen habe ich die perfekte Mischung aus anspruchsvoller medizinischer Ausbildung und einer wunderbaren LebensqualitĂ€t gefunden.â

âNeue Stadt, neue Sprache, neue Erfahrungen - ein Medizinstudium im Ausland ist ein Abenteuer, das ich jedem empfehlen kann!â

âDie UniversitĂ€t in Lodz ist nicht nur akademisch stark, sondern bietet auch ein spannendes Campusleben und viele Möglichkeiten fĂŒr internationale Vernetzung.â

âAn dieser UniversitĂ€t wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Leidenschaft, die Welt zu verĂ€ndern.â

âKroatien hat mir gezeigt, wie spannend und vielseitig ein Medizinstudium sein kann - und das in einer der schönsten Umgebungen Europas!â

In 4 Schritten zu deinem Medizinstudium

Individuelle Beratung
Wir finden deine perfekte Uni im EU-Ausland â maĂgeschneidert fĂŒr dich.
Jetzt Infopaket anfordern

Deine Bewerbung
Mit deinem Startschuss bewerben wir dich an mehreren Top-UniversitÀten gleichzeitig. So maximierst du deine Chancen!

Zulassung
Mit unseren exklusiven Lernmaterialien wirst du optimal vorbereitet damit deiner Zulassung nichts im Weg steht!

Start
Mit uns zum Medizinstudienplatz an deiner WunschuniversitÀt. Pulsierende Metropole oder charmante Campus-Oase: Welche der vielen Möglichkeiten wird dein neues Zuhause?
So unterstĂŒtzen wir dich auf deinem Weg ins Medizinstudium

-
Eine (fast) Studienplatzgarantie
Mit ĂŒber 1000 Menschen, die wir in ihr Medizinstudium begleitet haben, und 10 Jahren Erfahrung vermitteln wir dich erfolgreich ins Medizinstudium. -
Experten rund um deine Bewerbung
Wir navigieren dich sicher durch internationale BĂŒrokratie und maĂgeschneiderte Vorbereitung â fĂŒr deinen Bewerbungserfolg! -
Freunde fĂŒrs Leben
Ob Kennenlernwochenenden, UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche oder der WG-GrĂŒndung - wir helfen dir schnell neue Freunde zu finden! -
Wir sind immer fĂŒr dich da
Individueller Nachhilfeunterricht in den ersten Semestern, eine Betreeung vor Ort und Erreichbarkeit runden dein Medizinstudium mit futuredoctor ab.
HĂ€ufig gestellte Fragen
In den Interviews findest du persönliche EindrĂŒcke von Studierenden ĂŒber das Medizinstudium im Ausland sowie ihre Erfahrungen mit futuredoctor.
Was bietet futuredoctor genau an?
futuredoctor hilft dir dabei, deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen, indem wir dich erfolgreich zum Medizinstudium im Ausland vermitteln. Wir unterstĂŒtzen dich bei der gesamten Bewerbung, der Vorbereitung auf AufnahmeprĂŒfungen und begleiten dich durch den gesamten Prozess bis hin zu deinem Start ins Medizinstudium an renommierten UniversitĂ€ten in Europa. Deine Bewerbung kannst du im futuredoctor Bewerbungsportal starten.
Welche UniversitĂ€ten bietet futuredoctor fĂŒr ein Medizinstudium im Ausland an?
Wir arbeiten mit mehreren renommierten UniversitĂ€ten in ganz Europa zusammen, die keinen extrem hohen Abiturschnitt (NC) voraussetzen. Beispiele sind die KarlsuniversitĂ€t in Pilsen, Tschechien, die Masaryk UniversitĂ€t in BrĂŒnn, Tschechien, die Semmelweis UniversitĂ€t in Budapest, Ungarn und die Comenius UniversitĂ€t in Bratislava, Slowakei. Beide UniversitĂ€ten sind von Deutschland und Ăsterreich aus gut erreichbar.
Wie unterstĂŒtzt futuredoctor bei der Vorbereitung auf AufnahmeprĂŒfungen?
Unsere E-Learning-Plattform und Lern-App bieten dir ĂŒber 100 Lernvideos und tausende Multiple-Choice- sowie Single-Choice-Fragen in den FĂ€chern Biologie, Chemie und Physik. ZusĂ€tzlich bieten wir Testsimulationen an, damit du dich optimal auf die AufnahmeprĂŒfungen vorbereiten kannst. Ein Lerncoach steht dir auch via WhatsApp zur VerfĂŒgung, um Fragen zu beantworten und dich wĂ€hrend des Studiums zu unterstĂŒtzen. Zudem bieten wir in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Live-Vorbereitungskurse in den FĂ€chern Biologie, Chemie und Physik an.
Ăbernimmt futuredoctor auch den Bewerbungsprozess?
Ja, futuredoctor ĂŒbernimmt den kompletten Bewerbungsprozess an den ausgewĂ€hlten UniversitĂ€ten fĂŒr dich. Wir kĂŒmmern uns um die bĂŒrokratischen und organisatorischen Angelegenheiten, inklusive der Ăbersetzung und Beglaubigung deiner Dokumente wie z.B. Zeugnisse, Geburtsurkunde und Impfungen und ĂŒbernehmen zudem die Kosten fĂŒr deine Bewerbung.
Wie lÀuft der Bewerbungsprozess mit futuredoctor ab?
Zuerst beraten wir dich ausfĂŒhrlich zu den möglichen UniversitĂ€ten und dem Bewerbungsprozess. Danach ĂŒbernehmen wir die komplette Organisation und Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen. Wir sorgen dafĂŒr, dass alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig und in der richtigen Form vorliegen und begleiten dich persönlich zur AufnahmeprĂŒfung, wenn diese vor Ort stattfinden.
Bietet futuredoctor auch UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche?
Ja, wir unterstĂŒtzen dich bei der Suche nach einer passenden Unterkunft in der NĂ€he der UniversitĂ€t. Wir arbeiten mit lokalen Immobilienagenturen zusammen und können Besichtigungstermine arrangieren. Falls du nicht persönlich zur Besichtigung kommen kannst, organisieren wir virtuelle RundgĂ€nge fĂŒr dich.
Gibt es bei futuredoctor eine Möglichkeit, zukĂŒnftige Kommiliton*innen kennenzulernen?
Ja, futuredoctor organisiert Kennenlern-Wochenenden vor dem Beginn des Studiums. Dabei kannst du zukĂŒnftige Mitstudierende treffen und erste Kontakte knĂŒpfen. Oft entstehen dabei auch Lern- oder Wohngemeinschaften. Wir bieten zudem StadtfĂŒhrungen an, um dir einen ersten Eindruck von deinem neuen Studienort zu vermitteln.
Wie sieht die Betreuung durch futuredoctor wÀhrend des Studiums aus?
Wir bleiben auch nach dem Beginn deines Studiums dein stĂ€ndiger Ansprechpartner. Bei Fragen rund um das Studium, organisatorische Angelegenheiten oder auch bei der Suche nach einem Praktikums- oder Klinikplatz stehen wir dir zur Seite. Unser Ziel ist es, dich durchgehend zu unterstĂŒtzen, damit du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.
Welche Ausstattung benötige ich fĂŒr mein Medizinstudium und wie unterstĂŒtzt mich futuredoctor dabei?
FĂŒr das Medizinstudium benötigst du eine Grundausstattung wie einen Anatomieatlas, einen Laborkittel und Sezierbesteck. futuredoctor stellt dir ein Startpaket mit diesen Utensilien zur VerfĂŒgung, damit du von Anfang an gut ausgerĂŒstet bist.
Was kostet der Service von futuredoctor?
Die Kosten fĂŒr unseren Service hĂ€ngen von deiner Auswahl der UniversitĂ€ten ab. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an, von der UnterstĂŒtzung bei der Bewerbung bis zur umfassenden Betreuung wĂ€hrend des gesamten Studiums. Eine detaillierte Preisauskunft findest du hier.
Beratung
Jetzt kostenlos Studienberatung buchen
Egal ob du einfach mal im Webinar zuhören möchtest oder ein EinzelgesprÀch mit unseren Berater:innen suchst. Wir bieten dir alles konstenlos an.

Alle Infos dazu, wie du es schaffst Medizin zu studieren, findest du in unserem Infomaterial


Impressum und Datenschutz.
Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Firmenanschrift
futureDOCTOR GmbH
Stubenbastei 12, 1010 Wien, Ăsterreich
Postfach Deutschland:
ElisabethstraĂe 2, 80796 MĂŒnchen, Deutschland
E-Mail: info@future-doctor.de
Unternehmensgegenstand
Administrative Dienstleistungen
Firmenspezifischen Daten
Firmenbuchnummer: FN 542593 g
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Ăsterreich
Handelsregister: Wien
Verleihungsstaat: Ăsterreich
UID Nummer: ATU76048947
GeschÀftszweig: Vermittlung von StudienplÀtzen in Human- und Zahnmedizin in das europÀische Ausland
GeschĂ€ftsfĂŒhrer: MUDr. Amandeep Grewal & MUDr. Andreas Zehetner
Datenschutz
Unsere DatenschutzerklÀrung findest du hier.
Urheberrecht
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite stĂ€ndig weiter und bemĂŒhen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung fĂŒr die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite ĂŒbernehmen, speziell fĂŒr jene die seitens Dritter bereitgestellt wird. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der VervielfĂ€ltigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung auĂerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers, der futureDOCTOR GmbH. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar. Die futureDOCTOR GmbH ist alleiniger Rechteinhaber dieser Website inkl. deren Inhalte.
Die futureDOCTOR GmbH ist verantwortlich fĂŒr den gesamten Inhalt und ist alleiniger Rechteinhaber der Website (inkl. Logos, Grafiken, Design & Texte).
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Informationsserver der futureDOCTOR GmbH dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere fĂŒr Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, oder Videodateien einschlieĂlich deren Anordnung auf der Webseite. Eine VervielfĂ€ltigung oder Verwendung der Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Zustimmung gestattet. Die Zustimmung erteilt der Verantwortliche fĂŒr die Website, die futureDOCTOR GmbH.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden durch die futureDOCTOR GmbH nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet, geprĂŒft und regelmĂ€Ăig aktualisiert. Es wird jedoch keinerlei GewĂ€hr fĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit, AktualitĂ€t und jederzeitige VerfĂŒgbarkeit der zur VerfĂŒgung gestellten Informationen ĂŒbernommen.
Die futureDOCTOR GmbH haftet nicht fĂŒr SchĂ€den, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit diese auf Vorsatz oder grober FahrlĂ€ssigkeit beruhen.
Die futureDOCTOR GmbH behĂ€lt sich vor, die Webseite ohne gesonderte AnkĂŒndigung zu verĂ€ndern, zu ergĂ€nzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgĂŒltig einzustellen.
Haftung fĂŒr Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthĂ€lt Links zu anderen Webseiten fĂŒr deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum. Die futureDOCTOR GmbH ist nur fĂŒr die von ihr bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Davon zu unterscheiden sind Querverweise (Links) auf die Webseiten anderer Anbieter. Die futureDOCTOR GmbH ist fĂŒr den Inhalt der Webseiten, die auf Grund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. FĂŒr illegale, fehlerhafte oder unvollstĂ€ndige Inhalte sowie SchĂ€den, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet alleine der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wird.
Bildernachweis
Die veröffentlichten Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwertung der Bilder bedarf daher einer Zustimmung der jeweiligen Berechtigten. Bilder-Benutzung unter Lizenz von ingimage.com.
Erfahrungsberichte auf unserer Website
Wir weisen gemÀà § 5b Abs. 3 UWG darauf hin, dass wir grundsĂ€tzlich bei Bewertungen auf fremden Bewertungsportalen â auch wenn diese auf unserer Homepage eingeblendet sind â nicht prĂŒfen, ob sich die Verbraucherbewertungen auf von uns angebotene Waren und/oder Dienstleistungen beziehen. Sofern Sie den Verdacht haben, dass es sich bei einzelnen Bewertungen um sog. Fake-Bewertungen handelt, dĂŒrfen Sie uns gerne kontaktieren, sodass wir eine PrĂŒfung und ggf. Löschung veranlassen.
Bewertungen von Verbrauchern, die wir selbst auf unserer Homepage veröffentlichen, veröffentlichen wir nur, wenn uns die Verbraucher persönlich bekannt sind und wir somit sicherstellen können, dass es sich um Verbraucherbewertungen handelt, die sich auf unsere Waren und/oder Dienstleistungen beziehen. Es handelt sich hierbei um eine Auswahl von Bewertungen. Auf den Inhalt der Bewertungen wird kein Einfluss â insbesondere nicht durch Sponsoring oder Ăhnliches â genommen.
DatenschutzÂerklĂ€rung
Wer wir sind / KontaktÂinformation
Firma: futureDOCTOR GmbH
Adresse: Stubenbastei 12, 1010 Wien, Ăsterreich
Telefon: +49 89 6282 5737
Email: info@future-doctor.de
Die futureDOCTOR GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser DatenschutzerklÀrung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die DatenĂŒbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) SicherheitslĂŒcken aufweisen kann. Ein lĂŒckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres GerĂ€tes, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu Ihrem Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge,âŠ) und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschlieĂen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontaktformulare
Die Daten, welche Sie uns freiwillig ĂŒber unser Kontaktformular ĂŒbermitteln, werden fĂŒr den Postversand unserer kostenlosen Infopakete an Sie verwendet. Ohne die Erhebung Ihrer persönlichen Daten (wie z.b. Name und Adresse) wĂ€re eine Zusendung der Unterlagen per Post nicht möglich. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur fĂŒr die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fĂŒr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Im Zuge der Bestellung des Infopakets stimmen Sie auĂerdem zu, dass wir, die futureDOCTOR GmbH, Ihre Daten zukĂŒnftig fĂŒr Werbezwecke (z.B. Werbung fĂŒr Infoveranstaltungen) inkl. Werbung per Post verwenden dĂŒrfen. Sollten Sie das Infopaket nicht per Post, sondern nur in digitaler Form anfordern, so findet der Versand per E-Mail und ggf. per WhatsApp statt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten die Sie uns ĂŒber unser Kontaktformular zusenden, einschlieĂlich Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse, nicht ohne Ihre ausdrĂŒckliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Ăbermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen sowie unsere Partnerfirmen). In diesen FĂ€llen beschrĂ€nkt sich der Umfang der ĂŒbermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Ihre personenbezogen Daten werden bei uns fĂŒr 2 Jahre gespeichert. Auf Wunsch können wir Ihre Daten jederzeit sofort löschen.
Sofern wir nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lĂ€ngeren Speicherung verpflichtet sind, wir ein ĂŒberwiegendes berechtigtes Interesse an der hierĂŒber hinausgehenden Speicherung haben oder Sie in eine darĂŒber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben, sind diese Fristen maĂgeblich.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie uns Anfragen ĂŒber Kontaktformulare schicken, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. DarĂŒber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren mĂŒssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten die Sie uns ĂŒber unser Kontaktformular zusenden, einschlieĂlich Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse, nicht ohne Ihre ausdrĂŒckliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Ăbermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen sowie unsere Partnerfirmen). In diesen FĂ€llen beschrĂ€nkt sich der Umfang der ĂŒbermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
NĂ€here Informationen zur Weitergabe von Daten an Dritte
Zudem beauftragen wir Dienstleister, wenn dies zur Erbringung der jeweiligen Leistung notwendig ist. Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschlieĂlich im Rahmen unseres Auftrags zu verarbeiten. Folgende Dienstleister setzen wir ein:
Zoom Video Communications, Inc. (USA, Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen): FĂŒr Zoom Video-Beratung oder Kennenlern-Events
WhatsApp Ireland Limited: Kommunikationskanal zwischen unseren Bewerber:innen und unseren Student Officers oder Studienberatern.
- JustCall von SaasLabs Inc. (USA, Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen): VOIP (Voice-Over-IP)-Telekommunikation
HubSpot Inc. (USA, Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen): Management Tool fĂŒr Customer Relations (CRM)
Newsletter DatenschutzerklÀrung
Wenn Sie sich fĂŒr unseren Newsletter eintragen ĂŒbermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail Newsletter zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschlieĂlich fĂŒr unseren Newsletter.
Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden â Sie finden den Link dafĂŒr in jedem Newsletter ganz unten â dann löschen wir alle Daten die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden. FĂŒr unseren Newsletter-Service nutzen wir Hubspot. Informationen ĂŒber Hubspot finden Sie nachfolgend.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte âSession-Cookiesâ. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nĂ€chsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie ĂŒber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fĂŒr bestimmte FĂ€lle oder generell ausschlieĂen sowie das automatische Löschen der Cookies beim SchlieĂen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die FunktionalitĂ€t dieser Website eingeschrĂ€nkt sein.
Wir verwenden auf dieser Webseite Google Analytics der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Analysedienste
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen ĂŒber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ĂŒbertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EuropĂ€ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ĂŒber den EuropĂ€ischen Wirtschaftsraum vor der Ăbermittlung in die USA gekĂŒrzt. Nur in AusnahmefĂ€llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ĂŒbertragen und dort gekĂŒrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports ĂŒber die WebsiteaktivitĂ€ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenĂŒber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser ĂŒbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefĂŒhrt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sĂ€mtliche Funktionen dieser Website vollumfĂ€nglich werden nutzen können. Sie können darĂŒber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfĂŒgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Falls Sie beim ersten Besuch unserer Website Google Analytics aktiviert haben, können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics dennoch jederzeit verhindern, indem Sie in den Datenschutzeinstellungen Google Analytics deaktivieren: [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Datenschutzeinstellungen Àndern" element="link"/].
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion âdemografische Merkmaleâ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit ĂŒber die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt âWiderspruch gegen Datenerfassungâ dargestellt generell untersagen.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (âGoogleâ).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie fĂŒr das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre GĂŒltigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhĂ€lt ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht ĂŒber die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken fĂŒr AdWords-Kunden zu erstellen, die sich fĂŒr Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings ĂŒber ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von âConversion-Cookiesâ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wie Google Daten von Websites oder Apps verwendet, auf bzw. in denen die Dienste von Google genutzt werden findest du hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie ĂŒber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fĂŒr bestimmte FĂ€lle oder generell ausschlieĂen sowie das automatische Löschen der Cookies beim SchlieĂen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die FunktionalitĂ€t dieser Website eingeschrĂ€nkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns ĂŒbermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine ZusammenfĂŒhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtrĂ€glich zu prĂŒfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte fĂŒr eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Fonts DatenschutzerklÀrung
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google wĂ€hrend der Nutzung von Google Fonts ĂŒbermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofĂŒr diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
YouTube DatenschutzerklÀrung
Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube ĂŒbertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofĂŒr diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Facebook Pixel fĂŒr die Erstellung von Custom Audiences
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, welches von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland ("Facebook") betrieben wird.
Klickt ein Nutzer auf eine von uns geschaltete Werbeanzeige, die bei Facebook ausgespielt wird, wird der URL unserer verknĂŒpften Seite durch Facebook Pixel ein Zusatz angefĂŒgt. Sofern unsere Seite ĂŒber Pixel das Teilen von Daten mit Facebook erlaubt, wird dieser URL-Parameter in den Browser des Nutzers per Cookie eingeschrieben, welches unsere verknĂŒpfte Seite selbst setzt. Dieses Cookie wird von Facebook Pixel sodann ausgelesen und ermöglicht eine Weiterleitung der Daten an Facebook. AuĂerdem wird die gehashte, und somit verschlĂŒsselte E-Mail-Adresse des Nutzers nach Kaufabschluss an Facebook ĂŒbergeben. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook einerseits möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe fĂŒr die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, welche wir an Facebook ĂŒbermitteln (sog. "Custom Audiences"). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir ebenfalls sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belĂ€stigend wirken. So können wir weiter die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen fĂŒr statistische und Marktforschungszwecke auswerten, indem wir nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. "Conversion").
Die erhobenen Daten sind fĂŒr uns anonym, bieten uns also keine RĂŒckschlĂŒsse auf die IdentitĂ€t der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten fĂŒr eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Die Daten können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und auĂerhalb von Facebook ermöglichen.
Die mit dem Einsatz des Facebook Pixels einhergehenden Datenverarbeitungen erfolgen aufgrund unseres ĂŒberwiegenden berechtigten Interesses an der Auswertung, der Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebs unseres Online-Angebots sowie unserer WerbemaĂnahmen gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die durch Facebook erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Facebook ĂŒbertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Ăbermittlung an die Server der Facebook Inc. in den USA kommen. Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist fĂŒr das us-europĂ€ische DatenschutzĂŒbereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewĂ€hrleistet.
Facebook Conversions
Innerhalb unseres Onlineangebotes nutzen wird sog. "Facebook-Conversions" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland ("Facebook") betrieben wird. Im Falle der Erteilung einer ausdrĂŒcklichen Einwilligung kann hierdurch das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese eine Werbeanzeige auf Facebook gesehen oder angeklickt haben. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen fĂŒr statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, WerbemaĂnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind fĂŒr futuredoctor grundsĂ€tzlich anonym. Es wird lediglich die gehashte, und somit verschlĂŒsselte E-Mail-Adresse, sowie eine Browser ID-Cookie an Facebook ĂŒbergeben, um eine optimierte Messung der Werbekampagnen zu ermöglichen. Die Daten werden von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten fĂŒr eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Die Daten können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und auĂerhalb von Facebook ermöglichen. Die mit dem Einsatz der Facebook-Conversions einhergehenden Datenverarbeitungen erfolgen ausdrĂŒcklich auf Basis einer Einwilligung gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die durch Facebook erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Facebook ĂŒbertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Ăbermittlung an die Server der Facebook Inc. in den USA kommen.
TikTok
Wir verwenden auf dieser Webseite das sog. "TikTok-Pixel" des Anbieters TikTok (fĂŒr EU: TikTok Information Technologies UK Limited, Aviation House, 125 Kingsway Holborn, London, WC2B 6NH.). Dabei handelt es sich um einen Code, welchen wir auf unserer Seite implementiert haben. Mit Hilfe dieses Codes wird, im Falle der Erteilung Deiner ausdrĂŒcklichen Einwilligung, beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung mit den TikTok Servern hergestellt, um Dein Verhalten auf unserer Webseite nachzuverfolgen. Wenn Du beispielsweise ein Produkt auf unserer Webseite kaufst, wird das TikTok-Pixel ausgelöst und speichert Deine Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Du hast die Möglichkeit Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft zu widerrufen. Es fallen hierfĂŒr keine weiteren Kosten als die Basistarife an.
Es können auch personenbezogene Daten wie Deine IP-Adresse und Deine Email-Adresse, sowie andere Informationen wie GerĂ€te-ID, GerĂ€te-Typ und Betriebssystem an TikTok ĂŒbertragen werden. TikTok nutzt E-Mail- oder andere Anmelde- oder GerĂ€teinformationen, um die Nutzer unserer Webseite zu identifizieren und deren Handlungen einem TikTok Nutzerkonto zuzuordnen.
TikTok nutzt diese Daten um seinen Nutzern gezielt und personalisiert Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Die erhobenen Daten sind fĂŒr uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen der Wirksamkeitsmessung von Werbeanzeigenschaltungen fĂŒr uns nutzbar.
GrundsĂ€tzlich werden Deine Daten innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Hierzu wurde mit TikTok eine entsprechende Datenschutzvereinbarung abgeschlossen. Sofern personenbezogenen Daten in LĂ€nder auĂerhalb der EU bzw. des EWR ĂŒbermitteln werden, erfolgt dies im Rahmen der MustervertrĂ€ge der Kommission fĂŒr die Ăbermittlung personenbezogener Daten in DrittlĂ€nder (d. h. Standardvertragsklauseln).
Die Datenschutzrichtlinie von TikTok findest Du hier: https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE
Deine persönlichen Einstellungen zu personalisiertem Retargeting / Remarketing / Empfehlungswerbung kannst Du verwalten indem Du ganz unten auf der Website oder direkt hier auf Cookies Settings klickst.
LinkedIn-Insight Tag
Wir verwenden die Website-Analysefunktion LinkedIn Insight-Tag von LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2 Ireland; âLinkedInâ). Das LinkedIn Insight-Tag ermöglicht das Sammeln von Daten von Ihrem Besuch auf unserer Website, einschlieĂlich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, GerĂ€te- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekĂŒrzt oder gehasht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns, sondern verwendet die auf unserer Website gesammelten Daten fĂŒr Berichte (in denen Sie nicht identifiziert werden) ĂŒber die Webseiten-Besucher und die Anzeigenleistung. LinkedIn bietet auĂerdem ein Retargeting fĂŒr Website-Besucher auf LinkedIn, sodass wir mit Hilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung auĂerhalb unserer Website anzeigen können, ohne dass Sie dabei identifiziert werden. LinkedIn verwendet auch Daten, die Sie nicht identifizieren, um die Relevanz von Anzeigen zu verbessern und Mitglieder gerĂ€teĂŒbergreifend zu erreichen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie dem Retargeting hier widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit LinkedIn finden Sie hier. Der Einsatz des LinkedIn-Insight Tag und das damit verbundene Tracking erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit wie in Punkt 2 geschildert mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufen.
Microsoft Bing Ads
Auf unseren Seiten verwenden wir das Conversion Tracking der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Sie ĂŒber eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur IdentitĂ€t des Nutzers mitgeteilt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen zu Ihrem Verhalten von Microsoft wie oben erlĂ€utert verwendet werden, können Sie das hierfĂŒr erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen â etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können darĂŒber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Microsoft verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link: https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout?lang=de-DE Ihren Widerspruch erklĂ€ren. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft und Bing Ads finden Sie auf der Website von Microsoft unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Bing Universal Event Tracking (UET)
Auf unserer Webseite werden mit Technologien der Bing Ads Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht es uns, die AktivitĂ€ten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese ĂŒber Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangen Sie ĂŒber eine solche Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Website ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, ĂŒber den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten ĂŒber die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Website, welche Bereiche der Website abgerufen wurden und ĂŒber welche Anzeige die Nutzer auf die Website gelangt sind. Informationen zu Ihrer IdentitĂ€t werden nicht erfasst.
Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA ĂŒbertragen und dort fĂŒr grundsĂ€tzlich maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dadurch kann unter UmstĂ€nden die FunktionalitĂ€t der Website eingeschrĂ€nkt werden.
AuĂerdem kann Microsoft unter UmstĂ€nden durch so genanntes Cross-Device-Tracking Ihr Nutzungsverhalten ĂŒber mehrere Ihrer elektronischen GerĂ€te hinweg verfolgen und ist dadurch in der Lage personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Webseiten und âApps einzublenden. Dieses Verhalten können Sie unter http://choice.microsoft.com/de-de/opt-out deaktivieren.
NĂ€here Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Website von Bing Ads ( https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2 ). NĂ€here Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft ( https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement).
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA ĂŒbermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Microsoft Clarity
In unserem Internetauftritt setzen wir Microsoft Clarity ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052 USA, nachfolgend nur âMicrosoftâ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild (âEU-US Privacy Shieldâ)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzNaAAK
garantiert Microsoft, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Microsoft Clarity dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder HĂ€ufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Microsoft in den USA ĂŒbertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Microsoft Clarity mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kĂŒrzt Microsoft die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Microsoft genutzt, um uns eine Auswertung ĂŒber den Besuch unseres Internetauftritts sowie ĂŒber die dortigen NutzungsaktivitĂ€ten zur VerfĂŒgung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhĂ€ngen.
SSL-VerschlĂŒsselung
Um Ihre ĂŒbermittelten Daten bestmöglich zu schĂŒtzen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-VerschlĂŒsselung. Sie erkennen derart verschlĂŒsselte Verbindungen an dem PrĂ€fix âhttps://âim Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. UnverschlĂŒsselte Seite sind durch âhttp://âgekennzeichnet.
SĂ€mtliche Daten, welche Sie an diese Website ĂŒbermitteln â etwa bei Anfragen oder Logins â können dank SSL-VerschlĂŒsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
BeitrÀge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, BeitrÀge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hÀtte.
Diese Websites können Daten ĂŒber Sie sammeln, Cookies benutzen, zusĂ€tzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
HubSpot
Auf dieser Website nutzen wir fĂŒr unsere Online Marketing-AktivitĂ€ten HubSpot. HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland. Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Telefon: +353 1 5187500.
Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings abdecken. Dazu zÀhlen unter anderem:
E-Mail-Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads), Social Media Publishing & Reporting, Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. âŠ), Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM), Landing Pages und Kontaktformulare.
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr ĂŒber unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur VerfĂŒgung zu stellen. Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens fĂŒr sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschlieĂlich zur Optimierung unserer Marketing-MaĂnahmen.
Weiterhin setzen wir zur Verbesserung des Nutzererlebnisses auf unserer Website fĂŒr den Versand und Empfang von Mitteilungen auf einigen Unterseiten den Live-Chat Dienst âMessagesâ von HubSpot ein (rundes Chat-Icon am rechten unteren Bildschirmrand). Bei Zustimmung und Nutzung dieser Funktion werden folgende Daten an die Server von HubSpot ĂŒbermittelt:
â Inhalt aller gesendeten und empfangenen Chat-Nachrichten
â Kontextinformationen (z.B. Seite, auf der der Chat verwendet wurde)
â Optional: E-Mail Adresse des Nutzers (falls vom Nutzer via Chat-Funktion bereitgestellt)
Die Rechtsgrundlage fĂŒr die Nutzung der Dienste von Hubspot ist Art. 6 I f DS-GVO â berechtigtes Interesse. Unser berechtigtes Interesse an dem Einsatz dieses Dienstes ist die Optimierung unserer Marketing-MaĂnahmen und die Verbesserung unserer Service-QualitĂ€t auf der Website.
HubSpot ist unter den Bedingungen des âEU â U.S. Privacy Shield Frameworksâ zertifiziert und unterliegt dem TRUSTe âs Privacy Seal sowie dem âU.S. â Swiss Safe Harborâ Framework.
Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot
Mehr Informationen von HubSpot hinsichtlich der EU-Datenschutzbestimmungen
Mehr Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier & hier
Falls Sie eine Erfassung durch HubSpot generell nicht möchten, können Sie die Speicherung von Cookies jederzeit durch Ihre Browsereinstellungen entsprechend verhindern.
Trustpilot
Wir nutzen das Bewertungsportal Trustpilot, um Bewertungen von unseren Kunden zu veröffentlichen. Zu diesem Zweck geben wir Ihre eMailadresse, den Vornamen und eine interne Buchungsnummer an Trustpilot A/S, Trommesalen 5, 3. sal, 1614 Kopenhagen (DÀnemark) weiter.
Ihre Teilnahme ist natĂŒrlich freiwillig. Nach der Eingabe werden Ihre Bewertungen gemÀà den Vorgaben von Trustpilot auf deren Internetseiten und möglicher Partner veröffentlicht. Bewertungen können auch in Google Suchergebnissen publiziert erden. Ein Recht auf Veröffentlichung ergibt sich daraus jedoch nicht.
Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 DSGVO Abs.1 lit a.). Ihre Rechte als Betroffener bleiben bestehen, so auch den Widerruf Ihrer Einwilligung. Abgeschlossene VorgĂ€nge bleiben von zukĂŒnftigen WidersprĂŒchen unberĂŒhrt.
Alle Details und Datenschutzbedingungen des Anbieters Trustpilot sind veröffentlicht unter https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms und https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/terms-of-use-for-consumers.
ClickCease
Auf unserer Webseite verwenden darĂŒber hinaus wir den Dienst âClickCeaseâ der Karniboo Technologies Limited, Elifelet St. 26, 66080 Tel Aviv, Israel.
Der Dienst dient der Analyse und PrĂ€vention von Klickbetrug in Bezug auf unsere bei Google geschalteten Werbeanzeigen. Klickbetrug liegt dann vor, wenn Klicks auf Werbeanzeigen durch automatische Werkzeuge erzeugt werden oder mehrfache Klicks auf Werbeanzeigen vermutlich nicht aufgrund eines echten Nutzerinteresses erfolgen. Clickcease durchsucht diese Daten nach auffĂ€lligem Verhalten und ĂŒbermittelt ggf. verdĂ€chtige Daten an Google, um uns vor Klickbetrug zu schĂŒtzen.
Bei der Analyse durch ClickCease werden auf Ihrem EndgerÀt Cookies gespeichert und beim Klicken auf Werbeanzeigen folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert:
- Browsertyp/Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Bei diesem Prozess ist es möglich, dass die erhobenen Daten auĂerhalb der europĂ€ischen Union verarbeitet und gespeichert werden.
Wird durch den Dienst ein auffĂ€lliges Verhalten festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können diese Daten vom Anbieter des Dienstes an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ĂŒbermittelt werden. Hierbei kann eine Ăbermittlung der Daten in die USA möglich sein.
Rechtsgrundlage fĂŒr die Nutzung des Dienstes ClickCease ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse am Schutz vor Klickbetrug und der Abwendung finanzieller SchĂ€den durch Klickbetrug. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschlieĂlich auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO); diese ist jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie ĂŒber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fĂŒr bestimmte FĂ€lle oder generell ausschlieĂen sowie das automatische Löschen der Cookies beim SchlieĂen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die FunktionalitĂ€t dieser Website eingeschrĂ€nkt sein.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei ClickCease finden Sie unter: https://www.clickcease.com/privacy.html und https://www.clickcease.com/tos.html.
DatenschutzerklĂ€rung gemÀà Artikel 13 DSGVO fĂŒr Studienbewerber
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
futureDOCTOR GmbH
Stubenbastei 12
AT-1010 Wien
GeschĂ€ftsfĂŒhrer: MUDr. Andreas Zehetner & MUDr. Amandeep Grewal
Zum Zwecke der Vermittlung von StudienplĂ€tzen und Betreuung im Rahmen der Auftragserteilung fĂŒr die Studienplatzvermittlung verarbeiten wir darin im Einklang mit den Bestimmungen des Datenschutzrechts wie folgt:
II. Kontaktaufnahme durch Interessenten, Informationsunterlagen
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Zum Zweck der Bearbeitung von Anfragen von Interessenten und der Bereitstellung von Informationen erheben wir folgende Daten:
- Anrede, Vorname, Nachname, Anschrift
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Zweck der Verarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen sowie der Ăbermittlung angeforderter Informationen.
- Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung
Die ZulĂ€ssigkeit der Erhebung der personenbezogenen Daten bei Interessenten richtet sich bis zum Abschluss eines Vertrages regelmĂ€Ăig nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). SpĂ€testens mit der Erteilung des Auftragsformulars entsteht ein vorvertragliches SchuldverhĂ€ltnis, so dass dann zusĂ€tzlich Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO maĂgebend ist.
- Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogen Daten werden bei uns fĂŒr 2 Jahre gespeichert. Auf Wunsch können wir Ihre Daten jederzeit sofort löschen.
Sofern wir nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lĂ€ngeren Speicherung verpflichtet sind, wir ein ĂŒberwiegendes berechtigtes Interesse an der hierĂŒber hinausgehenden Speicherung haben oder Sie in eine darĂŒber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben, sind diese Fristen maĂgeblich.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden nicht an andere auĂer den im Folgenden genannten Dritten zu den aufgefĂŒhrten Zwecken weitergegeben. Zum Zwecke der Beantwortung von Anfragen behalten wir uns vor, die von Ihnen gemachten Angaben an ein Dienstleistungsunternehmen weiterzuleiten. Die weitergebenen Daten dĂŒrfen von diesem ausschlieĂlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
III. Bewerbungsphase
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Zum Zweck der Organisation Ihrer Bewerbung bei den UniversitÀten erheben wir folgende Daten:
- Anrede, Vorname, Nachname, Anschrift
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort
- StaatsbĂŒrgerschaft, Geschlecht, Beziehungsstatus
- Passnummer, Hauptwohnsitz
- Name, Adresse sowie Abiturjahr der absolvierten höheren Schule
- Falls vorhanden: Nicht abgeschlossene Studienrichtungen inkl. Name der UniversitÀt, Studienrichtung, Dauer und abgeschlossenem Diplom
- Name sowie Geburtsname Ihrer Mutter und Ihres Vaters
- Abiturzeugnis, Geburtsurkunde, medizinische Untersuchung und Passkopien mit Passfotos
- Zweck der Verarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Bewerbung bei den UniversitĂ€ten in ErfĂŒllung der vertraglichen Pflichten.
- Rechtsgrundlagen fĂŒr die Verarbeitung
Die ZulĂ€ssigkeit der Erhebung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung richtet sich nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wir handeln insoweit in ErfĂŒllung unserer vertraglichen Verpflichtung.
- Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogen Daten werden bei uns so lange gespeichert, solange Sie an der UniversitÀt immatrikuliert sind. Auf Wunsch können wir Ihre Daten jederzeit sofort löschen.
Sofern wir nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lĂ€ngeren Speicherung verpflichtet sind, wir ein ĂŒberwiegendes berechtigtes Interesse an der hierĂŒber hinausgehenden Speicherung haben oder Sie in eine darĂŒber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben, sind diese Fristen maĂgeblich.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden nicht an andere auĂer den im Folgenden genannten Dritten zu den aufgefĂŒhrten Zwecken weitergegeben.
Ihre persönlichen Daten werden an dritte Parteien, welche direkt mit dem Bewerbungsprozess zusammenhĂ€ngen weitergegeben: Unter anderem an den Ăbersetzer, an den Notar, an Bildungsministerien, Unternehmen und Personen welche uns direkt beim Prozess der Vermittlung des Studienplatzes unterstĂŒtzen und die jeweilige UniversitĂ€t, fĂŒr welche Sie sich bewerben möchten.
IV. Betreuung wÀhrend der ersten Semester
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Werden Sie an einer der UniversitÀten zum Studium zugelassen, erheben wir zum Zwecke der Betreuung entsprechend der vertraglichen Pflichten die folgenden Daten:
- Anrede, Vorname, Nachname, Anschrift
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Geburtsdatum, Vorname und Nachname der Eltern
- Rechtsgrundlagen fĂŒr die Verarbeitung
Die ZulĂ€ssigkeit der Erhebung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung richtet sich nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wir handeln insoweit in ErfĂŒllung unserer vertraglichen Verpflichtung.
- Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogen Daten werden bei uns so lange gespeichert, solange Sie an der UniversitÀt immatrikuliert sind. Auf Wunsch können wir Ihre Daten jederzeit sofort löschen.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung wÀhrend dem Studium nicht an Dritte weitergegeben.
V. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung zu widerrufen gemÀà Artikel 7 Abs. 3 DSGVO, Auskunft ĂŒber die von uns verarbeiteten Daten gemÀà Artikel 15 DSGVO, die Berechtigung Ihrer gespeicherten DatensĂ€tze gemÀà Artikel 16 DSGVO sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀà Artikel 17 DSGVO zu verlangen. AuĂerdem steht Ihnen das Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung gemÀà Artikel 18 DSGVO, einer Mitteilung im Zusammenhang mit der Berechtigung oder der Löschung personenbezogener Daten oder der EinschrĂ€nkung der Verarbeitung gemÀà Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit gemÀà Artikel 20 DSGVO zu. Auch können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde gemÀà Artikel 77 DSGVO beschweren.
VI. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀà Artikel 6 Abs. 1 Satz lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemÀà Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafĂŒr GrĂŒnde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Adresse des Verantwortlichen.