FSJ: Kann man Währenddessen für den TMS lernen?

Henry Hildebrandt

Henry Hildebrandt

Ratgeber bei futuredoctor

Lesezeit: 5 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2024
FSJ: Kann Man Währenddessen Für Den TMS Lernen?

📖 Inhaltsverzeichnis

FSJ: Kann Man Währenddessen Für Den TMS Lernen? Du willst so schnell wie möglich Medizin studieren? Dabei können dir FSJ und TMS eine große Hilfe sein! Doch ist es möglich beides unter einen Hut zu bringen? Lohnt sich das für deinen NC? Und vor allem, wieviel Zeit nimmt der Medizinertest und ein Freiwilliges Soziales Jahr in Anspruch?

Alle Fragen werden in diesem Artikel geklärt.

FSJ und TMS: Der Schlüssel zum Medizin-Studienplatz?

Beides sind sehr gute Möglichkeiten deinen Numerus Clausus zu verbessern. Man muss jedoch ehrlich sagen, der TMS ist deutlich ausschlaggebender für deine Chancen auf einen Studienplatz!

Beispiel: NC 1,4

  • Bewerbung auf Medizin-Studienplatz ohne TMS aber mit FSJ= Geringe Chancen auf Studienplatz
  • Bewerbung auf Medizin-Studienplatz mit TMS aber ohne FSJ= Gute Chancen auf Studienplatz (bei mittelmäßigem-gutem Ergebnis)

Man braucht also ein TMS-Ergebnis um Medizin studieren zu können?

Genau! Sofern du kein 1,0er Abitur hast, dann wirst du um den TMS nicht mehr herumkommen. Das liegt daran, dass die Staatlichen Universitäten, seit dem Sommersemester 2020 extrem viel Wert auf den TMS legen.

Je nach Universität, kann bis zu 70% der Gesamtchancen auf einen Studienplatz im AdH, alleine durch den TMS festgemacht werden. Natürlich spielt dein NC nach wie vor eine ausschlaggebende Rolle, doch der TMS gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Das heißt aber nicht, dass man das beste TMS Ergebnis braucht, um Medizin studieren zu können. Die Kombination aus mehreren Elementen ist in den meisten Fällen der Schlüssel!

Möchtest du eine ausführliche Erklärung zu den Auswahlverfahren des Medizinstudiums, dann schaue hier vorbei:

FSJ NC verbessern: Kein Muss aber ein Kann!

Das FSJ kann dein Abi verbessern! Je nach Universität, werden dir unterschiedliche viele Punkte angerechnet. In Notenpunkten lässt sich das nur sehr schwer bestimmen, als Faustregel kann man jedoch etwa von 0,2-0,3 ausgehen.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist also keinesfalls ausschlaggebend, wenn dein NC nicht ausreicht um einen Platz in der Abiturbestenquote zu erhalten. ABER: Es gibt dir zusätzlich Sicherheit, denn jeder Punkt zählt im Auswahlverfahren.

Außerdem ist das FSJ ein guter Lückenfüller zwischen Abitur und dem TMS im darauffolgenden Jahr. Du lernst bereits etwas über medizinische Bereiche, bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag und wirst dir bei deiner Entscheidung, Medizin zu studieren, sicherer.

Alle Infos zu deinen Chancen für einen Medizinstudienplatz in einem E-Book

Wähle das passende E-Book zu deinem Abi-Schnitt und informiere dich über deine Möglichkeiten.

Zu den E-Books

FSJ: Kann Man Währenddessen Für Den TMS Lernen?

Du bist also mit dem Abitur fertig und hast dich dafür entschieden im darauffolgenden Jahr am TMS teilzunehmen. Nun denkst du dir, du willst die Zeit so effektiv wie möglich nutzen und währenddessen ein FSJ absolvieren. Doch ist das eine gute Idee? Oder ist das einfach zu viel Aufwand?

FSJ und TMS: Das ist machbar!

Unserer Erfahrung nach ist das definitiv machbar. Der TMS findet meistens im April-Mai statt, weswegen du nicht darum herum kommst, beides parallel zu machen.

Trotzdem raten wir auf keinen Fall dazu, dass du dir das Lernen über das ganze Jahr verteilst. Das hilft dir beim TMS leider nicht weiter, denn es geht weniger um Verstehen und Lernen, als um das Üben! Und vor Allem geht es darum, dass du am Prüfungstag deine Höchstform erreichst.

TMS Höchstform erreichen trotz FSJ

Um optimal vorbereitet zu sein, solltest du 4 Monate vor dem TMS-Termin anfangen zu lernen! 3 Stunden am Tag solltest du in diesen 4 Monaten mindestens üben.

Da du aber 5 Tage in der Woche arbeiten musst, wird es sehr wahrscheinlich schwierig werden, 3h am Tag zu lernen. 8h arbeiten+3h lernen klingt auf den ersten Blick machbar, wird aber sehr sehr hart. Das Arbeiten raubt dir nämlich extrem viel Energie.

Deswegen musst du dir die Stunden aufteilen! Insgesamt sind es etwa 20 Stunden, die du in der Woche lernen musst. An den beiden freien Tagen, erledigst du jeweils 6 Stunden, dann ist die Hälfte bereits geschafft. An den restlichen 5 Tagen lernst du jeweils 1,5 Stunden.

So ist es definitiv möglich, sich intensiv auf den TMS vorzubereiten, und das während du dein FSJ absolvierst.

Hier findest du auch super Informationen über den TMS und die Vorbereitung.

Sprich mit deinem Arbeitgeber

Du solltest bedenken, dass du hauptsächlich auf freiwilliger Basis arbeitest. Deswegen würden wir zu Beginn des FSJs, mit deinem zuständigen Ansprechpartner Reden und deine Situation schildern.

Im Normalfall hat man dafür Verständnis und du kannst vielleicht sogar in Teilzeit arbeiten. Es geht ja auch nicht um das komplette FSJ, sondern nur um 4 Monate.

FSJ während der TMS-Vorbereitung: 4 Faktoren beeinflussen deine Entscheidung

Über die folgenden Faktoren solltest du dir genau Gedanken machen, wenn du beim TMS teilnehmen möchtest, aber auch ein FSJ machen willst.

  • Lohnt sich das für meinen NC? Traue ich es mir zu ein sehr gutes TMS-Ergebnis zu erreichen, oder möchte ich auf Nummer sicher gehen? Sollte ich vielleicht besser eine Ausbildung machen, denn mein NC ist deutlich zu schlecht?
  • Wie verdiene ich Geld in dieser Zeit? Beim FSJ bekommt man nur 450€ pro Monat, kann ich mir damit alles finanzieren?
  • Möchte ich in meinem freien Jahr Reisen gehen und „etwas erleben“?
  • Lieber Pflegepraktikum (3 Monate) einzeln machen und dafür volle Konzentration auf TMS?

Es kommt auf deinen NC an!

Letztendlich ist dein Abi-Schnitt das entscheidende Kriterium. Wir haben für deinen NC bereits die perfekte Strategie herausgearbeitet, wie du am schnellsten an einen Studienplatz kommst. Zusätzlich bekommst du alle nötigen Infos und Fristen auf einen Blick:

Du bist dir nicht sicher wie du zu deinem Medizin-Studienplatz kommen sollst?

Wir beraten dich kostenlos und suchen gemeinsam nach den besten Möglichkeiten für dich, deinen Traum vom Medizinstudium zu erfüllen.

Kostenlos Termin vereinbaren