TMS Testwert: Der Prozentrang zählt nicht mehr

Henry Hildebrandt

Henry Hildebrandt

Ratgeber bei futuredoctor

Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2024
TMS Testwert: Der Prozentrang zählt nicht mehr

📖 Inhaltsverzeichnis

TMS Testwert: Der Prozentrang zählt nicht mehr. In der letzten Zeit gab es einige schwerwiegende Änderungen, im Vergabeverfahren der Medizinstudienplätze. Dabei hat sich viel rund um den TMS getan! In diesem Artikel, gehen wir auf eine neue Änderung zu dem Testergebnis beim TMS ein.

TMS: Dieses Ergebnis brauchst du um einen Platz zu bekommen

Der TMS hat inzwischen eine enorme Bedeutung, im Vergabeverfahren der Staatlichen Medizin Universitäten.

Das wird vor allem in der ZEQ, einer der drei Auswahlquoten für das Medizinstudium deutlich. 10% der Studienplätze, werden hier unter Schulnoten unabhängigen Kriterien, vergeben. Der TMS spielt hier die maßgebliche Rolle, da die Wartezeit nicht mehr berücksichtigt wird.

So kommt es, dass der TMS z.B. von der Uni Köln, im Sommersemester 2022 mit maximal 100/100 Punkten bewertet wird. Das bedeutet, dass ausschließlich der TMS zählt. Eine super Nachricht für alle, die keinen besonders guten Abi-Schnitt haben!

Du bist dir nicht sicher wie du zu deinem Medizin-Studienplatz kommen sollst?

Wir beraten dich kostenlos und suchen gemeinsam nach den besten Möglichkeiten für dich, deinen Traum vom Medizinstudium zu erfüllen.

Kostenlos Termin vereinbaren

TMS Testwert: Der Prozentrang zählt nicht mehr

Aber wie berechnen sich nun diese "maximal 100 Punkte"? Hierzu gibt es eine ziemlich neue Änderung.

TMS Prozentrang wurde abgeschafft

Die wichtigste Zahl bei deinem TMS-Ergebnis, ist nicht mehr länger der Prozentwert. Viel wichtiger ist der tatsächlich TMS Testwert.

Wieso sind diese Werte nicht mehr relevant? Weil ihr euch eure Chancen bei der jeweiligen Uni, in Punkten ausrechnen müsst. Ein Prozentrang hat hier keine Verwendung mehr!

So berechnet man sich den TMS-Testwert

Nachfolgend, die Formel zur Berechnung eures TMS-Testwertes.

Schon habt ihr damit euern individuellen Punkte-Wert für den TMS, bei der jeweiligen Universität.

Muss man sich das ausrechnen, wenn man Medizin studieren will?

Also du musst dir das nicht ausrechnen. Du wirst dich so oder so, mit deinem TMS-Wert und deinem Abi (FSJ,Ausbildung) bei allen Unis bewerben. Das passiert dann alles ganz automatisch.

Trotzdem ist es hilfreich, zu wissen wieviele Punkte dir theoretisch fehlen, dass du weißt welches Ergebnis du im TMS haben musst um einen Platz zu bekommen. Wir würden dir an deiner Stelle empfehlen, dass du das ganze mal an allen Unis ausrechnest, bei denen du die größten Chancen für dich siehst.

Beachte dabei alle Kriterien! An manchen Unis wird ein FSJ auch vergleichsweise hoch gewertet!

Alle Infos zu deinen Chancen für einen Medizinstudienplatz in einem E-Book

Wähle das passende E-Book zu deinem Abi-Schnitt und informiere dich über deine Möglichkeiten.

Zu den E-Books